Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  020

Esse deos erebi crudeles questus, in altam se recipit rhodopen pulsumque aquilonibus haemum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.h am 17.11.2024
Nachdem er beklagt hatte, dass die Götter des Erebus grausam seien, zieht er sich in das hohe Rhodope und den vom Nordwind gepeinigten Haemus zurück.

von mira.f am 22.12.2022
Da er klagte, dass die Götter der Unterwelt grausam seien, zog er sich in die Höhen des Rhodope-Gebirges und die vom Wind gepeitschten Balkanberge zurück.

Analyse der Wortformen

altam
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aquilonibus
aquilo: Nordwind, der Norden
crudeles
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
deos
deus: Gott, Gottheit
erebi
erebus: Erebus (Gott der Finsternis), Unterwelt
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
haemum
haemus: Haemus (Gebirge, das Balkangebirge)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
questus
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum