Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  212

Nec occulti tantum questus, sed iura reddentem claudium circumvasere clamoribus turbidis, pulsumque in extremam fori partem vi urgebant, donec militum globo infensos perrupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.949 am 17.10.2022
Und nicht nur geheime Beschwerden, sondern sie umringten Claudius, während er Recht sprach, mit aufgebrachten Schreien und drängten ihn mit Gewalt in den hintersten Winkel des Forums, bis er mit einer Schar von Soldaten die Feindseligen durchbrach.

von lilya.d am 06.06.2013
Die Menge murrte nicht nur leise, sondern umzingelte Claudius, während er Gericht hielt, und schrie wütend, bis sie ihn an das hinterste Ende des Forums drängten. Schließlich durchbrach er mit Hilfe einer Gruppe von Soldaten die feindliche Menge.

Analyse der Wortformen

circumvasere
circumvadere: umringen, umzingeln, von allen Seiten angreifen, belagern
clamoribus
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
claudium
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
donec
donec: bis, solange, solange als, während
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fori
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
globo
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infensos
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occulti
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perrupit
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
questus
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
reddentem
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
turbidis
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar
urgebant
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum