Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  022

Ille etiam thracum populis fuit auctor amorem in teneros transferre mares citraque iuventam aetatis breve ver et primos carpere flores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert847 am 22.07.2016
Er war auch bei den Völkern der Thraker der Urheber, die Liebe auf zarte Männer zu übertragen und vor der Jugend die kurze Blütezeit des Alters und die ersten Blüten zu pflücken.

von maryam.c am 19.08.2016
Er war auch derjenige, der die Völker Thrakiens lehrte, ihre Liebe auf junge Knaben zu richten und die kurze Frühlingszeit ihrer Jugend zu ernten, noch bevor der Mannesalter beginnt, und die ersten Blüten des Lebens zu pflücken.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
breve
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
carpere
carpere: pflücken, rupfen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
flores
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
flos: Blume, Blüte, blossom
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuventam
iuventa: Jugend
mares
mas: Männchen, Mann
populis
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
primos
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
teneros
tener: zart, jung
thracum
thrax: EN: Thracian
transferre
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ver
ver: Frühling, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum