Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  157

Hunc tenet, huic comes est adsuetaque semper in umbra indulgere sibi formamque augere colendo per iuga, per silvas dumosaque saxa vagatur fine genus vestem ritu succincta dianae hortaturque canes tutaeque animalia praedae, aut pronos lepores aut celsum in cornua cervum aut agitat dammas; a fortibus abstinet apris raptoresque lupos armatosque unguibus ursos vitat et armenti saturatos caede leones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla953 am 20.10.2015
Sie bleibt als seine Begleiterin bei ihm und streift, stets bevorzugend im Schatten zu bleiben und ihre Schönheit zu pflegen, durch Berge, Wälder und felsiges Gelände. Gekleidet wie eine Jägerin, mit hochgebundenen Kleidern, ermutigt sie ihre Hunde, sichere Beute zu jagen - sei es Kaninchen, stolze gehörnte Hirsche oder Ricken. Doch sie meidet wilde Eber, räuberische Wölfe, Bären mit ihren scharfen Klauen und Löwen, die sich an Vieh gemästet haben.

von aalyha.845 am 28.11.2022
Sie hält diesen einen, ihm ist sie Gefährtin und, stets im Schatten gewohnt, sich zu ergötzen und ihre Schönheit zu pflegen, wandert sie durch Bergrücken, durch Wälder und dornige Felsen, ihr Gewand nach Art der Diana hochgeschürzt, und sie treibt ihre Hunde und die Tiere sicherer Beute an, sei es liegende Hasen oder einen hochgehörnten Hirsch oder sie jagt Rehe; von starken Ebern und raubenden Wölfen und mit Klauen bewaffneten Bären hält sie sich fern, und sie meidet Löwen, gesättigt vom Schlachten des Herdenviehes.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abstinet
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
adsuetaque
que: und, auch, sogar
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
agitat
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
apris
aper: Eber, Wildschwein
apra: Wildsau, Bache
armatosque
que: und, auch, sogar
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armenti
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
augere
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auger: Augur, Wahrsager, Weissager, Prophet
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
canes
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
celsum
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
cervum
cervus: Hirsch, Rehbock
cervos: Hirsch
colendo
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
dammas
damma: Damhirsch, Hirschkuh, Damwild
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
dumosaque
que: und, auch, sogar
dumosus: buschig, dornig, mit Gestrüpp bewachsen, voller Dickicht, brombeerartig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
formamque
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
que: und, auch, sogar
fortibus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
genus
genu: Knie
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
hortaturque
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
que: und, auch, sogar
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indulgere
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
leones
leo: Löwe, Leo (Name)
lepores
lepor: Charme, Anmut, Lieblichkeit, Witz, Reiz, Anziehungskraft, Gefälligkeit
lupos
lupus: Wolf
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
pronos
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
raptoresque
que: und, auch, sogar
raptor: Räuber, Plünderer, Entführer, Vergewaltiger, Raubvogel
ritu
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
saturatos
saturare: sättigen, füllen, tränken, durchtränken, sättigen, stillen, befriedigen
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
silvas
silva: Wald, Forst, Gehölz
succincta
succingere: aufgürten, schürzen, sich rüsten, vorbereiten, ausrüsten, umgeben
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tutaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
unguibus
unguis: Nagel, Kralle, Klaue
ursos
ursus: Bär
vagatur
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vitat
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum