Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  156

Capta viri forma non iam cythereia curat litora, non alto repetit paphon aequore cinctam piscosamque cnidon gravidamve amathunta metallis; abstinet et caelo: caelo praefertur adonis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.k am 18.07.2018
Von seiner Schönheit bezaubert, kümmert sich Venus nicht mehr um ihre Küstengebiete, besucht weder Paphos, umgeben von tiefen Wassern, noch das fischreiche Cnidos oder Amathus mit seinen Metallminen; sie meidet sogar den Himmel: Sie stellt Adonis über den Himmel selbst.

von domenick.946 am 14.05.2020
Von des Mannes Gestalt gefangen, kümmert Cythereia sich nicht mehr um die Küsten, sucht nicht mehr Paphos, umgeben vom tiefen Meer, noch das fischreiche Cnidos noch das erzlastige Amathunta; sie meidet sogar den Himmel: Adonis wird dem Himmel vorgezogen.

Analyse der Wortformen

abstinet
abstinere: abhalten, sich enthalten
adonis
adonium: EN: species of southernwood (flower of golden color or blood-red)
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
Capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cinctam
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
cinctus: Gurt, Gürtung, Gurt, method of girding clothes
curat
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
et
et: und, auch, und auch
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
litora
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
metallis
metallum: Metall, Erz
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
piscosamque
piscosus: fischreich
que: und
praefertur
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
repetit
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum