Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  064

Creverat obprobrium generis, foedumque patebat matris adulterium monstri novitate biformis; destinat hunc minos thalamo removere pudorem multiplicique domo caecisque includere tectis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.k am 12.06.2021
Es war gewachsen die Schande des Geschlechts, und offenkundig war der schändliche Ehebruch der Mutter durch die Neuartigkeit des zweiformigen Ungeheuers; Minos beschließt, diese Schande aus der Kammer zu entfernen und in einem vielfältigen Haus und blinden Behausungen einzuschließen.

von alexander953 am 17.09.2017
Die Schande der Familie war gewachsen, und der schändliche Ehebruch der Mutter war durch das seltsame zweiformige Wesen offensichtlich. Minos beschloss, diese beschämende Kreatur in einem verschlungenen Gebäude mit dunklen Gängen zu verbergen.

Analyse der Wortformen

Creverat
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
obprobrium
obprobrium: EN: reproach, taunt
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
foedumque
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
que: und
patebat
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
matris
mater: Mutter
adulterium
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
monstri
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen
novitate
novitas: Neuheit, Reue
biformis
biformis: EN: of double form, two formed
destinat
destinare: bestimmen, beschließen
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
minos
minos: König von Kreta
thalamo
thalamus: Gemach
removere
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
pudorem
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
multiplicique
multiplex: vielschichtig, macherlei, many at once/together
multiplicus: EN: compound, complex, composed of many elements
que: und
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
caecisque
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
que: und
includere
includere: einschließen, verhaften, einsperren
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum