Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  038

Monstri novitate moventur quisquis adest, narretque rogant: quos inter achilles: dic age.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof.975 am 13.12.2014
Alle Anwesenden waren von dem seltsamen Wesen fasziniert, und sie baten darum, die Geschichte zu hören. Unter ihnen war Achilles, der sagte: Komm schon, erzähl uns.

von mark8832 am 26.02.2017
Von der Neuartigkeit des Ungeheuers bewegt, sind alle Anwesenden, und sie bitten, dass er erzähle: unter ihnen Achilles: komm, erzähle.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: Achill
adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
age
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
dic
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
monstri
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
moventur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
novitate
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogant
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum