Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  039

Nam cunctis eadem est audire voluntas, o facunde senex, aevi prudentia nostri, quis fuerit caeneus, cur in contraria versus, qua tibi militia, cuius certamine pugnae cognitus, a quo sit victus, si victus ab ullo est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn.925 am 18.01.2018
Denn alle teilen den gleichen Wunsch zu hören, o beredter Greis, du Weisheit unserer Zeit, wer Caeneus war, warum er verwandelt wurde, in welchem Feldzug und in welcher Schlacht er berühmt wurde, und wer ihn besiegte – falls er je von jemandem besiegt wurde.

von janosch.929 am 20.03.2023
Allen ist der Wunsch gemein, o beredter Greis, Weisheit unserer Zeit, wer Caeneus war, warum er ins Gegenteil verwandelt wurde, in welchem Kriegsdienst, im Kampf welcher Schlacht er bekannt wurde, von wem er besiegt wurde, falls er von jemandem besiegt worden ist.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
aevi
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
caeneus
caena: EN: dinner/supper, principle Roman meal (evening)
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
cognitus
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
contraria
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
cur
cur: warum, wozu
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facunde
facunde: EN: eloquently
facundus: redegewandt, beredt
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
Nam
nam: nämlich, denn
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
o
o: EN: Oh!
prudentia
prudens: klug, erfahren
prudentia: Klugheit, das Vorherwissen
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
ullo
ullus: irgendein
versus
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
victus
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum