Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  003

Tibi enim inconsumpta iuventa est, tu puer aeternus, tu formosissimus alto conspiceris caelo; tibi, cum sine cornibus adstas, virgineum caput est; oriens tibi victus, adusque decolor extremo qua tinguitur india gange.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.8983 am 25.04.2015
Dir ist unverbrauchte Jugend eigen, du ewiger Knabe, du Schönster, geschaut im hohen Himmel; du, wenn ohne Hörner du stehst, hast ein jungfräuliches Haupt; der Orient ist von dir besiegt, bis dorthin, wo das entfärbte Indien vom fernsten Ganges gewaschen wird.

von yara937 am 17.06.2017
Deine Jugend verblasst nimmer, du bleibst ewig jung, und deine wunderschöne Gestalt strahlt in den Höhen des Himmels. Wenn du erscheinst ohne deine Strahlen, ist dein Antlitz so rein wie das einer Jungfrau. Du hast den Osten erobert, bis dorthin, wo das dunkelhäutige Indien vom fernen Ganges gewaschen wird.

Analyse der Wortformen

adstas
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
adusque
adusque: bis zu, bis an, bis nach, bis zu, bis an, sogar bis, völlig, gänzlich
aeternus
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
conspiceris
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
conspicari: erblicken, sehen, bemerken, wahrnehmen, gewahr werden
cornibus
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decolor
decolor: entfärbt, farblos, bleich, verblichen, geschwärzt, dunkel, gebräunt
decolare: enthaupten, köpfen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extremo
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
formosissimus
formosus: schön, wunderschön, ansehnlich, wohlgestaltet, reizend, herrlich, prächtig
inconsumpta
inconsumptus: unversehrt, ungebraucht, unerschöpft, unverbraucht
india
india: Indien
iuventa
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
oriens
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tinguitur
tinguere: benetzen, befeuchten, eintauchen, tränken, färben, tönen, bemalen
tu
tu: du
tu: du
victus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
virgineum
virgineus: jungfräulich, von einer Jungfrau, mädchenhaft, rein, keusch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum