Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  174

Interim, dum psyche quaestioni cupidinis intenta populos circumibat, at ille vulnere lucernae dolens in ipso thalamo matris iacens ingemebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.y am 03.12.2020
Inzwischen, während Psyche, auf der Suche nach Cupido, umherzog und die Völker durchstreifte, lag er, vom Wundschmerz der Lampe geplagt, in der Kammer seiner Mutter und stöhnte.

von marko.j am 08.06.2023
Während Psyche umherirrte und verschiedene Völker nach Cupido durchsuchte, lag er in den Gemächern seiner Mutter und stöhnte, noch immer vom Schmerz der Lampenwunde gepeinigt.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
circumibat
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
cupidinis
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
dolens
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
iacens
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingemebat
ingemere: seufzen, stöhnen, jammern, beklagen, bejammern
intenta
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lucernae
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quaestioni
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
thalamo
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum