Per sacra triformis ille deae lucoque foret quod numen in illo perque patrem soceri cernentem cuncta futuri eventusque suos et tanta pericula iurat: creditus accepit cantatas protinus herbas edidicitque usum laetusque in tecta recessit.
von Filipp am 09.11.2023
Er schwor bei den heiligen Riten der dreifachen Göttin, bei der göttlichen Präsenz in diesem Hain und bei seinem Schwiegervaters Vater, der alle zukünftigen Ereignisse sehen konnte, einschließlich seines eigenen Schicksals und großer Gefahren. Sobald sie ihm vertraut hatten, erhielt er sofort die verzauberten Kräuter, lernte deren Gebrauch und kehrte freudig nach Hause zurück.
von conrad.d am 10.05.2016
Durch die heiligen Riten jener dreigestaltigen Göttin und durch welche göttliche Macht in diesem Hain war, und durch den Vater seines Schwiegervaters, der alles Zukünftige und seine eigenen Schicksale und solch große Gefahren erschaut, schwört er: ihm vertraut, empfing er sogleich die bezauberten Kräuter und erlernte deren Gebrauch und froh zog er sich in die Behausung zurück.