Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  076

Stabant cum vestibus atris ante toros fratrum demisso crine sorores; e quibus una trahens haerentia viscere tela inposito fratri moribunda relanguit ore; altera solari miseram conata parentem conticuit subito duplicataque vulnere caeco est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick8881 am 09.12.2019
Sie standen in schwarzen Gewändern vor den Totenbahren ihrer Brüder, die Schwestern mit gelöstem Haar; von ihnen zog eine, die Waffen aus dem Fleisch ziehend, die am Leib hafteten, bei ihrem sterbenden Bruder ohnmächtig zusammen; die andere, die versucht hatte, ihre jammernde Elter zu trösten, verstummte plötzlich und wurde von einer unsichtbaren Wunde zusammengerafft.

von dilara.g am 26.02.2023
Die Schwestern standen in schwarzen Gewändern vor den Totenbahren ihrer Brüder, ihr Haar offen herabfallend. Eine von ihnen brach, während sie die noch im Körper des Bruders steckenden Waffen zog, mit einem sterbenden Seufzer über ihn zusammen. Die andere, die versuchte, ihre trauernde Mutter zu trösten, verstummte plötzlich und krümmte sich von einer unsichtbaren Wunde getroffen.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atris
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
caeco
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
conata
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conatum: Versuch, Bemühung, Anstrengung, Unternehmung
conticuit
conticescere: verstummen, still werden, schweigen, einschlafen
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demisso
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
duplicataque
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
que: und, auch, sogar
duplicatus: doppelt, zweifach, gedoppelt, trügerisch
duplicatum: Duplikat, Abschrift, Doppelstück, Kopie
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fratri
frater: Bruder
fratrum
frater: Bruder
haerentia
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
inposito
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
miseram
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moribunda
moribundus: im Sterben liegend, sterbend, dem Tode nahe, todgeweiht
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
parentem
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relanguit
relanguescere: wieder erschlaffen, wieder schwach werden, wieder ermatten
solari
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
solarium: Sonnenuhr, Sonnenterrasse, Balkon, Solarium, Sonnenraum
sorores
soror: Schwester
stabant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
toros
torus: Bett, Lager, Polster, Kissen, Wulst, Schwellung, Muskel, Erdwall, Uferwall
trahens
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vestibus
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
viscere
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
viscare: mit Leim bestreichen, beleimen, bestreichen, beschmieren, leimen
viviscere: lebendig werden, wieder aufleben, sich beleben
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum