Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  002

E quibus una leves iactato crine per auras, en, ait en, hic est nostri contemptor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.919 am 04.06.2015
Eine von ihnen, ihr Haar im sanften Wind werfend, rief aus: Seht! Seht! Dies ist der, der uns verachtet!

von mailo.922 am 11.07.2016
Von diesen, mit fliegenden Haaren durch leichte Lüfte, siehe, spricht sie, siehe, hier ist unser Verächter.

Analyse der Wortformen

E
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
leves
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
iactato
iactare: werfen, schmeißen
crine
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
per
per: durch, hindurch, aus
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
en
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
en
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
contemptor
contemptor: Verächter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum