Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  153

Crescunt ignisque dolorque languescuntque iterum; simul est exstinctus uterque, inque leves abiit paulatim spiritus auras paulatim cana prunam velante favilla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo.f am 18.01.2019
Das Feuer und der Schmerz wachsen und werden wieder schwächer; sobald beide erloschen sind, entschwand der Atem allmählich, allmählich in leichte Lüfte, während weiße Asche die Glut bedeckte.

von mia.d am 09.07.2019
Feuer und Schmerz steigen auf und verblassen abermals; wenn beide erlöschen, entweicht der letzte Atemzug langsam in die sanfte Luft, während graue Asche allmählich die glühende Glut verhüllt.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cana
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canum: von Hunden
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
dolorque
que: und, auch, sogar
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exstinctus
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
favilla
favilla: Asche, glimmende Asche, Glut, Überreste eines Feuers
ignisque
que: und, auch, sogar
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
languescuntque
languescere: matt werden, schwach werden, erlahmen, träge werden, dahinwelken, an Kraft verlieren
que: und, auch, sogar
leves
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
prunam
pruna: Pflaume, Zwetschge, glühende Kohle
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
velante
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum