Et hastam vatis apollinei vocalia misit in ora, quae foliis praesuta notam sine vulnere fecit; alterius telum lapis est, qui missus in ipso aere concentu victus vocisque lyraeque est ac veluti supplex pro tam furialibus ausis ante pedes iacuit.
von melisa8838 am 30.09.2016
Und er sandte einen Speer in den stimmhaften Mund des apollinischen Propheten, der, mit Blättern durchnäht, eine Markierung ohne Wunde machte; die Waffe des anderen war ein Stein, der, in der Luft geworfen, von der Harmonie von Stimme und Leier überwunden wurde und wie ein Bittflehender für solch wütende Kühnheit vor den Füßen lag.
von fin.a am 08.09.2019
Er schleuderte einen Speer gegen den singenden Mund des Apollopoeten, doch er hinterließ nur eine blättrige Spur ohne jede Wunde. Ein anderer warf einen Stein, aber er wurde vom Zusammenklang von Stimme und Leier noch in der Luft überwunden und fiel wie ein Bittflehender, der um Vergebung für solch wilde Attacke bat, harmlos zu seinen Füßen.