Mota dea est spissisque ferens e nubibus unam me super iniecit: lustrat caligine tectam amnis et ignarus circum cava nubila quaerit bisque locum, quo me dea texerat, inscius ambit et bis io arethusa vocavit, io arethusa.
von ava827 am 12.01.2022
Die Göttin handelte und riss eine Wolke aus der dichten Masse über mir und warf sie über mich. Der Flussgott suchte mich in der Dunkelheit und, unwissend wo ich war, bewegte er sich um die hohlen Wolken. Zweimal umkreiste er genau den Ort, an dem die Göttin mich verborgen hatte, völlig ahnungslos, und zweimal rief er: O Arethusa, o Arethusa!
von noel964 am 13.03.2022
Die Göttin war bewegt und, eine aus den dichten Wolken bringend, warf sie über mich: Der Fluss durchsucht mich, in Dunkelheit gehüllt, und unwissend sucht er rings um die hohlen Wolken, und zweimal unwissentlich umkreist er den Ort, wo die Göttin mich verborgen hatte, und zweimal rief er io Arethusa, io Arethusa.