Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  100

Mota dea est sortemque dedit: discedite templo et velate caput cinctasque resolvite vestes ossaque post tergum magnae iactate parentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.d am 10.07.2023
Die Göttin war bewegt und gab das Orakel: Verlasst den Tempel und verhüllt euer Haupt und löst eure gegürteten Gewänder und werft die Knochen der großen Mutter hinter euch zurück.

von eva.b am 12.08.2022
Die Göttin, bewegt von ihrem Gebet, gab ihre Antwort: Verlasst den Tempel, bedeckt eure Häupter, löst eure gegürteten Gewänder und werft die Knochen der großen Mutter Erde hinter euch zurück.

Analyse der Wortformen

caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
dea
dea: Göttin
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
discedite
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
iactate
iactare: werfen, schmeißen
magnae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
Mota
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
ossaque
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
que: und
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
resolvite
resolvere: auflösen
sortemque
que: und
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
templo
templum: Tempel, heiliger Ort
tergum
tergum: Rücken, der Rücken, rear
velate
velare: verhüllen
vestes
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum