Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  176

Hac arethusa tenus; geminos dea fertilis angues curribus admovit frenisque coercuit ora et medium caeli terraeque per aera vecta est atque levem currum tritonida misit in urbem triptolemo partimque rudi data semina iussit spargere humo, partim post tempora longa recultae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett.t am 06.03.2020
Bis hierher von Arethusa; die fruchtbare Göttin spannte zwei Schlangen an ihren Wagen, zügelte deren Mäuler mit Zaumzeug und wurde durch die Mitte von Himmel und Erde getragen und sandte den leichten Wagen in die Tritonis-Stadt zu Triptolemus und befahl, die gegebenen Samen teils auf rohem Boden, teils auf nach langer Zeit wieder bestelltem Land zu streuen.

von cataleya.y am 01.11.2017
Dies beschließt die Geschichte der Arethusa. Die fruchtbare Göttin spannte zwei Schlangen vor ihren Wagen und lenkte sie mit Zügeln. Sie flog durch die Luft zwischen Himmel und Erde und sandte ihren schnellen Wagen nach Athen zu Triptolemus. Sie gab ihm Samen und wies ihn an, einen Teil auf unbestelltes Land und einen Teil auf längst kultiviertes Land zu streuen.

Analyse der Wortformen

Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
geminos
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
cemos: EN: unidentified plant
dea
dea: Göttin
fertilis
fertilis: fruchtbar, tragfähig, befruchtend, fruitful
angues
anguis: Schlange, serpent
curribus
currus: Wagen, light horse vehicle
admovit
admovere: nähern, hinbewegen
frenisque
frenum: Zügel, Zaum, das Band
frenus: EN: bridle/harness/rein/bit
que: und
coercuit
coercere: in Schranken halten
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
et
et: und, auch, und auch
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
per
per: durch, hindurch, aus
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
vecta
vectare: führen
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
levem
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
currum
currus: Wagen, light horse vehicle
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
partimque
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
que: und
rudi
rudere: knarren
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
semina
semen: Samen
seminare: säen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
spargere
spargere: streuen, verbreiten
humo
humare: beerdigen, begraben
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
longa
longus: lang, langwierig
recultae
recolere: wieder bearbeiten, wieder pflegen, wieder herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum