Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  175

Delia rupit humum, caecisque ego mersa cavernis advehor ortygiam, quae me cognomine divae grata meae superas eduxit prima sub auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.866 am 13.01.2021
Diana spaltete den Boden auf, und ich wurde durch dunkle Höhlen getragen, bis ich Delos erreichte, das, meiner Göttin namensgleich, als Erste mich ans Tageslicht brachte.

von konradt.916 am 17.06.2015
Delia spaltete die Erde, und ich, in blinden Höhlen versenkt, werde nach Ortygia getragen, das, dankbar für den Namen meiner Göttin, mich zuerst unter die oberen Lüfte emporhob.

Analyse der Wortformen

advehor
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
caecisque
que: und, auch, sogar
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
cavernis
caverna: Höhle, Grotte, Kaverne, Aushöhlung, Hohlraum, Loch, Spalte, Versteck
cognomine
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
cognominis: gleichnamig, mit gleichem Namen, den Beinamen tragend
delia
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
divae
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
eduxit
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
ego
ego: ich, meiner
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
mersa
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
mersare: eintauchen, versenken, untertauchen, überfluten, überwältigen
ortygiam
ortyx: Wachtel
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
superas
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum