Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  152

Vertitur extemplo facies et mentis et oris; nam modo quae poterat diti quoque maesta videri, laeta deae frons est, ut sol, qui tectus aquosis nubibus ante fuit, victis e nubibus exit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia869 am 26.07.2018
Augenblicklich verändert sich ihr Ausdruck, sowohl in Geist als auch im Gesicht. Sie, die zuvor einem Reichen sogar traurig erscheinen konnte, zeigt nun ein freudvolles Antlitz, gleich der Sonne, die nach dem Verbergen hinter Regenwolken durchbricht.

von emil844 am 09.06.2019
Sofort verändert sich das Antlitz von Geist und Gesicht; denn sie, die zuvor einem Reichen noch traurig erscheinen konnte, zeigt nun die Göttin mit froher Miene, gleich der Sonne, die, zuvor von wässrigen Wolken verhüllt, nun aus den besiegten Wolken hervorkommt.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aquosis
aquosus: wasserreich, well watered, wet
deae
dea: Göttin
diti
dis: Götter, reich, wohlhabend
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
maesta
maestare: EN: grieve, make sad
maestus: traurig, betrübt
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nam
nam: nämlich, denn
nubibus
nubes: Wolke
nubis: Wolke
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
tectus
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vertitur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
victis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum