Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  117

Primum iam semina aquai multa simul vincam consurgere nubibus ipsis omnibus ex rebus pariterque ita crescere utrumque et nubis et aquam, quae cumque in nubibus extat, ut pariter nobis corpus cum sanguine crescit, sudor item atque umor qui cumque est denique membris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard.851 am 03.05.2020
Zunächst nun zeige ich viele Wasserkerne, die gemeinsam aufsteigen aus den Wolken selbst aus allen Dingen und ebenso wachsen sowohl Wolken als auch Wasser, was immer in den Wolken existiert, genauso wie bei uns der Körper mit Blut wächst, ebenso Schweiß und welche Feuchtigkeit auch immer in den Gliedern ist.

von bela.k am 08.08.2017
Ich werde nun zunächst zeigen, wie viele Wasserteilchen gemeinsam aus Wolken aufsteigen, kommend von überall her, und wie sowohl Wolken als auch das Wasser in ihnen gemeinsam wachsen, genauso wie unser Körper mit unserem Blut zusammenwächst, zusammen mit Schweiß und allen anderen Flüssigkeiten in unseren Gliedern.

Analyse der Wortformen

aquai
aqua: Wasser
aquam
aqua: Wasser
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
consurgere
consurgere: gemeinsam sich erheben
corpus
corpus: Körper, Leib
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
crescit
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extat
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
membris
membrum: Körperteil, Glied
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nobis
nobis: uns
nubibus
nubes: Wolke
nubis: Wolke
nubis
nubere: heiraten
nubes: Wolke
nubis: Wolke
nubs: EN: cloud/mist/haze/dust/smoke, gloomy expression
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
pariterque
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
que: und
Primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
semina
semen: Samen
seminare: säen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sudor
sudare: schwitzen, perspire
sudor: Schweiß, Schweiss
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vincam
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum