Denique quod longo venit impete, sumere debet mobilitatem etiam atque etiam, quae crescit eundo et validas auget viris et roborat ictum; nam facit ut quae sint illius semina cumque e regione locum quasi in unum cuncta ferantur, omnia coniciens in eum volventia cursum.
von benett842 am 09.03.2015
Schließlich muss alles, was sich mit anhaltender Schwungkraft bewegt, immer mehr Geschwindigkeit gewinnen, die sich während der Bewegung aufbaut, seine Kraft steigert und seine Wirkung verstärkt; denn es bewirkt, dass alle seine Teilchen, wo immer sie sich befinden mögen, von ihren Positionen zu einem im Wesentlichen einzigen Punkt getragen werden und alles in seine rollende Bewegung zusammengeführt wird.
von hana.n am 04.06.2018
Schließlich muss das, was mit langem Anlauf kommt, immer mehr Beweglichkeit annehmen, die beim Gehen wächst und starke Kräfte steigert und den Schlag verstärkt; denn es bewirkt, dass alle seine Samen, woher auch immer, gleichsam an einen Ort getragen werden, indem es alles in seinen Lauf Rollende zusammenführt.