Mater ad auditas stupuit ceu saxea voces attonitaeque diu similis fuit, utque dolore pulsa gravi gravis est amentia, curribus oras exit in aetherias: ibi toto nubila vultu ante iovem passis stetit invidiosa capillis pro que meo veni supplex tibi, iuppiter, inquit sanguine proque tuo: si nulla est gratia matris, nata patrem moveat, neu sit tibi cura, precamur, vilior illius, quod nostro est edita partu.
von hasan.926 am 08.04.2024
Wie eine Statue erstarrte die Mutter bei dem, was sie hörte, und stand lange in Schock. Dann, als zermalmender Kummer sie in verzweifelte Raserei trieb, fuhr sie mit ihrem Wagen in die himmlischen Gefilde. Dort, ihr Gesicht dunkel vor Zorn, stand sie vor Jupiter mit zerzausten Haaren und flehte: Ich komme zu dir als Bittstellerin, Jupiter, um meines und deines Blutes willen. Wenn eine Mutterliebe nichts zählt, möge die Bitte einer Tochter ihren Vater bewegen. Bitte, denke nicht geringer von ihr nur, weil ich sie geboren habe.
von cleo.j am 31.10.2013
Die Mutter, wie versteinert, war betäubt von den gehörten Stimmen und verharrte lange gleich einer Erschütterten, und als schweres Leid schwere Raserei in ihr erweckte, fuhr sie hinaus in ätherische Wagen in die Regionen: dort, verhüllt in ihrem ganzen Antlitz, stand sie vor Jove vorwurfsvoll mit aufgelöstem Haar und sprach: Um mein Blut und um deines, Jupiter, bin ich als Flehende zu dir gekommen: Wenn keine Gunst einer Mutter gilt, so möge die Tochter den Vater bewegen, und lass nicht ihre Sorge, wir flehen, geringer sein, weil sie durch unsere Geburt hervorgebracht wurde.