Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  136

Mater ad auditas stupuit ceu saxea voces attonitaeque diu similis fuit, utque dolore pulsa gravi gravis est amentia, curribus oras exit in aetherias: ibi toto nubila vultu ante iovem passis stetit invidiosa capillis pro que meo veni supplex tibi, iuppiter, inquit sanguine proque tuo: si nulla est gratia matris, nata patrem moveat, neu sit tibi cura, precamur, vilior illius, quod nostro est edita partu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.926 am 08.04.2024
Wie eine Statue erstarrte die Mutter bei dem, was sie hörte, und stand lange in Schock. Dann, als zermalmender Kummer sie in verzweifelte Raserei trieb, fuhr sie mit ihrem Wagen in die himmlischen Gefilde. Dort, ihr Gesicht dunkel vor Zorn, stand sie vor Jupiter mit zerzausten Haaren und flehte: Ich komme zu dir als Bittstellerin, Jupiter, um meines und deines Blutes willen. Wenn eine Mutterliebe nichts zählt, möge die Bitte einer Tochter ihren Vater bewegen. Bitte, denke nicht geringer von ihr nur, weil ich sie geboren habe.

von cleo.j am 31.10.2013
Die Mutter, wie versteinert, war betäubt von den gehörten Stimmen und verharrte lange gleich einer Erschütterten, und als schweres Leid schwere Raserei in ihr erweckte, fuhr sie hinaus in ätherische Wagen in die Regionen: dort, verhüllt in ihrem ganzen Antlitz, stand sie vor Jove vorwurfsvoll mit aufgelöstem Haar und sprach: Um mein Blut und um deines, Jupiter, bin ich als Flehende zu dir gekommen: Wenn keine Gunst einer Mutter gilt, so möge die Tochter den Vater bewegen, und lass nicht ihre Sorge, wir flehen, geringer sein, weil sie durch unsere Geburt hervorgebracht wurde.

Analyse der Wortformen

Mater
mater: Mutter
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auditas
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
stupuit
stupere: starr sein, erstarren, erstaunen, staunen, stutzen
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, wie zum Beispiel
saxea
saxeus: steinern, stony, made of stones
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
pulsa
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
amentia
amens: sinnlos, wahnsinnig, außer sich, unsinnig, kopflos
amentia: Wahnsinn, Irrsinn, Sinnlosigkeit, Verrücktheit
curribus
currus: Wagen, light horse vehicle
oras
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aetherias
aetherius: himmlisch, göttlich, ätherisch
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
iovem
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
passis
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
stetit
stare: stehen, stillstehen
invidiosa
invidiosus: neidisch
capillis
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
que
que: und
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
veni
venire: kommen
venum: Kauf, Verkauf
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
tibi
tibi: dir
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
tuo
tuus: dein
si
si: wenn, ob, falls
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
matris
mater: Mutter
nata
nasci: entstehen, geboren werden
nata: Tochter
natare: schwimmen
natus: geboren, Geburt
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
moveat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
precamur
precari: bitten, beten
vilior
vilis: wertlos, billig
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
edita
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
partu
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum