Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  064

Nec longius ille moratus in veram rediit speciem solitumque nitorem; at virgo quamvis inopino territa visu victa nitore dei posita vim passa querella est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie976 am 31.08.2020
Ohne weiteren Verzug kehrte er zu seiner wahren Gestalt und gewohnten Strahlkraft zurück; und obwohl die Jungfrau von diesem unerwarteten Anblick erschrocken war, wurde sie von der Brillanz des Gottes überwältigt und unterwarf sich seinen Annäherungen ohne Widerspruch.

von stephanie.b am 30.03.2014
Nicht länger gezögert, kehrte er in seine wahre Gestalt und gewohnte Pracht zurück; doch die Jungfrau, obgleich erschrocken von der unerwarteten Erscheinung, von der Herrlichkeit des Gottes überwältigt, legte die Klage beiseite und erduldete Gewalt.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
moratus
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
moratus: irgendwie gesittet
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
veram
verus: wahr, echt, wirklich
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
solitumque
que: und
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
nitorem
nitor: Wohlbeleibtheit, splendor
at
at: aber, dagegen, andererseits
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
inopino
inopinus: unvermutet
territa
terrere: erschrecken
territare: in Schrecken versetzen, einschüchtern, erschrecken
visu
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick
victa
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
nitore
nitor: Wohlbeleibtheit, splendor
dei
deus: Gott
posita
ponere: setzen, legen, stellen
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
passa
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
querella
querella: Klage, Beschwerde
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum