Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  102

Finis erat dictis, et adhuc minyeia proles urguet opus spernitque deum festumque profanat, tympana cum subito non adparentia raucis obstrepuere sonis, et adunco tibia cornu tinnulaque aera sonant; redolent murraeque crocique, resque fide maior, coepere virescere telae inque hederae faciem pendens frondescere vestis; pars abit in vites, et quae modo fila fuerunt, palmite mutantur; de stamine pampinus exit; purpura fulgorem pictis adcommodat uvis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira9873 am 02.05.2022
Die Warnungen waren verklungen, doch die Töchter des Minyas setzten ihre Arbeit fort, den Gott ignorierend und sein Fest entweihend. Plötzlich begannen unsichtbare Trommeln mit rauen Klängen zu schlagen, Pfeifen mit gekrümmten Hörnern spielten, und bronzene Zimbeln erklangen. Die Luft füllte sich mit dem Duft von Myrrhe und Safran. Dann geschah etwas Unglaubliches: Ihr Gewebe begann grün zu werden, und der hängende Stoff trieb Efeublätter. Ein Teil verwandelte sich in Weinreben, und was zuvor nur Fäden gewesen waren, verwandelte sich in rankende Triebe. Weinblätter wuchsen aus dem Webmuster, und die purpurne Farbe nahm den Schimmer reifender Trauben an.

von tessa962 am 29.10.2018
Das Ende war den Worten, und noch immer verfolgt das Minyeische Geschlecht das Werk und verschmäht den Gott und entweiht das Fest, als plötzlich nicht sichtbare Trommeln mit heiseren Klängen erschallten, und die Pfeife mit gekrümmtem Horn und klingende Erze ertönten; sie duften von Myrrhe und Safran, und ein Ding größer als der Glaube: Die Gewebe begannen grün zu werden und in Gestalt von Efeu begann der hängende Stoff Blätter zu treiben; ein Teil verwandelt sich in Reben, und was eben noch Fäden waren, werden zu Rebentrieben; aus dem Gewebe entspringen Weinblätter; das Purpur verleiht den bunten Trauben Glanz.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen
adcommodat
adcommodare: anpassen (an), einstellen (auf), anpassen, anlegen, aufsetzen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
adparentia
adparens: EN: exposed to the air
adparentia: EN: becoming visible, appearing, appearance
adparere: EN: appear, gain in addition
adunco
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, curved, hooked, crooked
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
coepere
coepere: anfangen, beginnen
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
deum
deus: Gott
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
festumque
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
que: und
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fila
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
Finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
frondescere
frondescere: sich belauben
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fulgorem
fulgor: Glanz, das Blitzen
hederae
hedera: Efeu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
mutantur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstrepuere
obstrepere: entgegenrauschen, entgegentönen, entgegenlärmen, überschreien
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
palmite
palmes: Zweig, Rebe
pampinus
pampinus: Weinlaub, vine foliage
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pendens
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
pictis
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
profanat
profanare: EN: desecrate, profane
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
purpura
purpura: Violett, Purpur, Purpurschnecke
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
raucis
raucus: heiser
redolent
redolere: riechen
resque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sonant
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonis
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonus: Klang, Laut, Ton
stamine
stamen: Grundfaden
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
telae
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
tibia
tibia: Schienbein, Flöte
tympana
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
urguet
urguere: EN: press/squeeze/bear hard/down, urge
uvis
uva: Traube
vestis
vesta: Göttin des Herdfeuers
vestire: bekleiden, kleiden
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
virescere
virescere: grün werden
vites
vitare: vermeiden, meiden
vitis: Weinrebe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum