Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  156

Pentheus ait; aerane tantum aere repulsa valent et adunco tibia cornu et magicae fraudes, ut, quos non bellicus ensis, non tuba terruerit, non strictis agmina telis, femineae voces et mota insania vino obscenique greges et inania tympana vincant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.9936 am 25.04.2018
Pentheus spricht: Können eherne Klänge, die gegen Erz schlagen, und die Pfeife mit gekrümmtem Horn und magische Täuschungen wirklich solche Macht haben, dass jene, die weder das kriegerische Schwert, noch die Trompete erschreckt hat, noch die Reihen mit gezückten Waffen, durch weibliche Stimmen und vom Wein entfachten Wahnsinn und schamlose Massen und leere Trommeln überwunden werden?

von milla.961 am 20.02.2017
Pentheus rief aus: Wie können bloss klappernde Zimbeln, gekrümmte Flöten und magische Künste so mächtig sein, dass Frauenschreie, weinberauschte Raserei, schamlose Massen und hohle Trommeln jene besiegen, die weder Schwerter, Kriegstrompeten noch Armeen mit gezückten Waffen erschreckt haben?

Analyse der Wortformen

adunco
aduncus: einwärts gekrümmt, hakenförmig, gebogen, krumm, adlerartig
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
bellicus
bellicus: Kriegs-, zum Krieg gehörig, kriegerisch
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
ensis
ensis: Schwert, Klinge, Degen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
femineae
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
fraudes
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
greges
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
gregare: versammeln, zusammenbringen, vereinigen, in eine Herde zusammentreiben
inania
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
insania
insania: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit
magicae
magicus: magisch, zauberisch, magisch wirkend, von Zauberei
mota
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
motare: bewegen, in Bewegung setzen, verändern, anregen, aufregen, aufhetzen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pentheus
pentheus: Pentheus (König von Theben in der griechischen Mythologie)
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repulsa
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
repulsa: Zurückweisung, Ablehnung, Abweisung, Niederlage (bei einer Wahl), abschlägige Antwort
repulsare: zurückstoßen, abweisen, abschlagen, verwerfen
strictis
strictus: straff, eng, schmal, streng, ernst, genau, kurz, bündig
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
terruerit
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tibia
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
tuba
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
tympana
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valent
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
vincant
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vino
vinum: Wein
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum