Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  043

Nam quamquam ferus hostis erat, tamen illud ab uno corpore et ex una pendebat origine bellum; nunc mihi qua totum nereus circumsonat orbem, perdendum est mortale genus: per flumina iuro infera sub terras stygio labentia luco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.u am 17.08.2022
Obwohl der Feind grausam war, hing dieser Krieg von einer einzigen Person und einer einzigen Quelle ab; doch nun, wo das Meer die ganze Welt umbraust, muss ich das gesamte Menschengeschlecht vernichten: Ich schwöre dies bei den Unterweltflüssen, die unter der Erde durch den dunklen Hain des Styx fließen.

von andre868 am 09.04.2015
Denn obwohl der Feind wild war,hing dieser Krieg doch von einem Körper und einem Ursprung ab; nun, wo Nereus rings um den ganzen Erdkreis klingt, muss das sterbliche Geschlecht vernichtet werden: Ich schwöre bei den Unterweltflüssen, die unter den Landen im Stygischen Hain fließen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
circumsonat
circumsonare: EN: resound on every side
corpore
corpus: Körper, Leib
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferus
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
flumina
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infera
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
iuro
iurare: schwören
labentia
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
luco
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
mihi
mihi: mir
mortale
mortalis: sterblich
Nam
nam: nämlich, denn
nereus
nereus: Schwester des Okeanos
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
origine
origo: Ursprung, Quelle
pendebat
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
per
per: durch, hindurch, aus
perdendum
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
stygio
stygius: EN: Stygian, of river Styx;
sub
sub: unter, am Fuße von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
terras
terra: Land, Erde
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum