Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  154

Est nemus haemoniae, praerupta quod undique claudit silva: vocant tempe; per quae peneos ab imo effusus pindo spumosis volvitur undis deiectuque gravi tenues agitantia fumos nubila conducit summisque adspergine silvis inpluit et sonitu plus quam vicina fatigat: haec domus, haec sedes, haec sunt penetralia magni amnis, in his residens facto de cautibus antro, undis iura dabat nymphisque colentibus undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.s am 30.03.2024
In Thessalien liegt ein Tal, ringsum von steilen bewaldeten Hängen umschlossen. Man nennt es Tempe. Hier stürzt der Peneus, aus den Tiefen des Pindos-Gebirges herabfließend, mit schäumenden Wassern. Seine mächtige Kaskade erzeugt Wolken feinen Nebels, die aufsteigen, die Baumkronen mit Feuchtigkeit besprengen und die Umgebung mit einem donnernden Tosen erfüllen, das weit über seine Ufer hinaushallt. Dies ist die Heimstätte und das Heiligtum des mächtigen Flussgotts, der in einer felsigen Höhle wohnt und über die Gewässer und die Nymphen herrscht, die in ihnen leben.

von alessia922 am 20.10.2014
Es gibt einen Hain in Hämonien, den ein steiler Wald rings umschließt: Sie nennen ihn Tempe; durch den der Peneus, von den tiefsten Ausläufern des Pindus ergossen, mit schäumenden Wellen rollt und mit schwerem Fall dünne Nebel erregende Wolken zusammenzieht und mit Gischt die höchsten Wälder besprengt und mit seinem Geräusch mehr als die Nachbarschaft ermüdet: Dies ist sein Haus, dies seine Stätte, dies sind die Heiligtümer des großen Flusses, in denen er, in einer aus Felsen geschaffenen Höhle ruhend, Gesetze den Wellen und den Wassernymphen gab.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adspergine
adspergo: EN: spray, sprinkling
agitantia
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
amnis
amnis: Strom, Fluss
antro
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
cautibus
cautes: Riff, loose stone
claudit
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
colentibus
colens: EN: honoring, treating respectfully, worshiper
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
conducit
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
dabat
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
deiectuque
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
que: und
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
effusus
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fatigat
fatigare: abhetzen
fumos
fumus: Dampf, Rauch
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpluit
impluere: hineinregnen
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
nymphisque
nympha: Braut, Nymphe
nymphe: EN: nymph
que: und
peneos
pena: Strafe, Bestrafung
penetralia
penetrale: EN: inner part of a place
penetralis: innerlich
per
per: durch, hindurch, aus
plus
multum: Vieles
plus: mehr
praerupta
praerumpere: vorn abbrechen
praeruptus: schroff, steil, abschüssig
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
residens
residere: sitzen, sitzenbleiben
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
silva
silva: Wald
silvis
silva: Wald
sonitu
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
spumosis
spumosus: voll Schaum, frothy
summisque
que: und
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempe
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenues
tenuare: verringern, dünn machen, schmälern, fein machen
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
undis
unda: Woge, Welle
vicina
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
vocant
vocare: rufen, nennen
volvitur
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum