Conveniunt illuc popularia flumina primum, nescia, gratentur consolenturne parentem, populifer sperchios et inrequietus enipeus apidanosque senex lenisque amphrysos et aeas, moxque amnes alii, qui, qua tulit inpetus illos, in mare deducunt fessas erroribus undas.
von annabelle.p am 04.07.2019
Die benachbarten Flüsse versammelten sich dort zunächst, unsicher, ob sie den Flussgott beglückwünschen oder trösten sollten. Darunter waren Sperchios mit seinen pappelgesäumten Ufern, der ruhelose Enipeus, der alte Apidanos, der sanfte Amphrysos und der Aeas. Bald gesellten sich andere Flüsse hinzu, und sie alle flossen dorthin, wohin ihre Strömung sie trug, und brachten ihre von Irrfahrten müden Gewässer zum Meer.
von mona.8818 am 21.01.2018
Zuerst kommen die verwandten Flüsse dort zusammen, nicht wissend, ob sie ihren Elternteil beglückwünschen oder trösten sollen, Sperchios, reich an Pappeln, und der rastlose Enipeus und der alte Apidanos und der sanfte Amphrysos und Aeas, und bald andere Flüsse, die, wohin sie der Antrieb trägt, ihre von Wanderungen ermüdeten Wellen ins Meer führen.