Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  073

Creditur olim uelificatus athos et quidquid graecia mendax audet in historia, constratum classibus isdem suppositumque rotis solidum mare; credimus altos defecisse amnes epotaque flumina medo prandente et madidis cantat quae sostratus alis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.e am 27.11.2014
Man glaubt, der Athos sei einst durchsegelt worden, und all jene anderen großen Geschichten, die Griechenland in seinen Historien kühn zu erzählen wagt - wie das Meer mit Schiffen gepflastert und in eine Straße verwandelt wurde. Wir glauben auch, dass tiefe Flüsse ausgetrocknet und Bäche geleert wurden, während das persische Heer seine Mittagspause machte, und all jene Geschichten, die Sostratus mit seinen regennassen Schwingen besingt.

von kai.9956 am 02.01.2015
Es wird geglaubt, dass einst Athos durchsegelt wurde und was das erdichtende Griechenland in der Geschichte zu wagen sich erkühnt, das feste Meer mit eben diesen Flotten gepflastert und unter Räder gelegt; wir glauben, dass tiefe Flüsse versagten und Ströme ausgetrunken wurden, während der Medus speiste, und was Sostratus mit nassen Flügeln besingt.

Analyse der Wortformen

alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
altos
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amnes
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
athos
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
audet
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
cantat
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
classibus
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
constratum
consternere: bestreuen, übersäen, bedecken, pflastern, in Bestürzung versetzen, erschrecken
constratum: Pflaster, Decke, Belag, Estrich
constratus: bedeckt, gepflastert, gedeckt, flach, eben
credimus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
defecisse
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumina
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
graecia
graecia: Griechenland
historia
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
madidis
madidus: nass, feucht, durchnässt, triefend, saftig, weich gekocht, betrunken
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
medo
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
mendax
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
prandente
prandere: zu Mittag essen, speisen, mittags essen, Mittagessen einnehmen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
rotis
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
solidum
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
uelificatus
velificare: segeln, befahren, die Segel setzen, übertrieben loben, schmeicheln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum