Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  203

De terra quae surgit in auras, ut spatium caeli quadam de parte venenet; quo simul ac primum pennis delata sit ales, impediatur ibi caeco correpta veneno, ut cadat e regione loci, qua derigit aestus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.t am 08.02.2019
Von einem Boden, der Dämpfe in die Luft entlässt und einen Teil des Himmels vergiftet; wenn Vögel in diesen Bereich fliegen, werden sie von einem unsichtbaren Gift überwältigt und fallen nieder, dort wo diese heißen Dämpfe aufsteigen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aestus
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
ales
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
cadat
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
caeco
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
correpta
correpere: zusammenschrecken, sich verkriechen
correptare: EN: creep
correptus: kurz
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
De
de: über, von ... herab, von
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
derigit
derigere: EN: soften, remove hardness, steer, guide, align, point
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
impediatur
impedire: hindern, behindern, verhindern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loci
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
terra
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venenet
venenare: vergiften
veneno
venenare: vergiften
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum