De terra quae surgit in auras, ut spatium caeli quadam de parte venenet; quo simul ac primum pennis delata sit ales, impediatur ibi caeco correpta veneno, ut cadat e regione loci, qua derigit aestus.
von ilyas.t am 08.02.2019
Von einem Boden, der Dämpfe in die Luft entlässt und einen Teil des Himmels vergiftet; wenn Vögel in diesen Bereich fliegen, werden sie von einem unsichtbaren Gift überwältigt und fallen nieder, dort wo diese heißen Dämpfe aufsteigen.