Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  159

Ex qua parte lumen oporteat sumere, linea tendatur ab altitudine parietis, qui videtur obstare, ad eum locum, quo oporteat inmittere, et si ab ea linea in altitudinem cum prospiciatur, poterit spatium puri caeli amplum videre, in eo loco lumen erit sine inpeditione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe929 am 06.08.2023
Von welchem Teil es angemessen ist, Licht zu nehmen, soll eine Linie von der Höhe der Wand gezogen werden, die zu behindern scheint, zu jenem Ort, zu dem es angemessen ist, [Licht] einzulassen, und wenn man von dieser Linie in die Höhe blickend einen weiten Raum reinen Himmels sehen kann, wird an diesem Ort das Licht ohne Behinderung sein.

von joris.843 am 22.05.2024
Um zu bestimmen, wo ein Fenster platziert werden soll, ziehen Sie eine Linie von der Spitze der blockierenden Wand zu der Stelle, an der Sie Licht hereinlassen möchten. Wenn Sie entlang dieser Linie nach oben blicken und einen guten Teil klaren Himmels sehen können, wird diese Stelle ungehindert Licht erhalten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe
amplum
amplum: umfangreich, umfangreich
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmittere
inmittere: EN: send in/to/into/against
inpeditione
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
ion: Isis
linea
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
obstare
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
oporteat
oportere: beauftragen
parietis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pariare: hervorbringen, gebären, erwerben, erlangen
paries: Wand, Mauer
parire: aushalten, ertragen, gebären
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prospiciatur
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
puri
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
pus: Eiter
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sumere
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tendatur
tendere: spannen, dehnen
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum