Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  149

Et ab ea regione ad extremam circinationem curvaturae parallelos linea designatur, in qua constituitur frons scaenae, per centrumque orchestrae proscaenii regione parallelos linea describitur, et qua secat circinationis lineas dextra ac sinistra in cornibus hemicycli centra signantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.r am 27.04.2016
Und von dieser Region bis zum äußersten Umfang der Kurve wird eine Parallellinie markiert, in der die Front der Szene errichtet wird, und durch das Zentrum der Orchesterbühne in der Region des Proszeniums wird eine Parallellinie gezogen, und wo sie die Linien des Umfangs rechts und links an den Hörnern des Halbkreises schneidet, werden Mittelpunkte markiert.

von robin.8912 am 11.07.2024
Von diesem Bereich bis zum äußeren Rand der Kurve wird eine Parallellinie gezogen, auf der die Vorderfront des Bühnengebäudes platziert wird. Eine weitere Parallellinie wird durch das Zentrum der Orchesterfläche an der Vorderseite der Bühne gezogen, und wo diese Linie die Kurve auf beiden Seiten an den Enden des Halbkreises kreuzt, werden Mittelpunkte markiert.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
centra
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
centrumque
que: und, auch, sogar
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circinationem
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
circinationis
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
constituitur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cornibus
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
curvaturae
curvatura: Krümmung, Biegung, Wölbung, Kurve, Bogen
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
describitur
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
designatur
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
dextra
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
hemicycli
hemicycli: Halbkreis, Apsis, halbrunder Bau
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
lineas
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
orchestrae
orchestra: Orchester, Orchesterraum, Platz vor der Bühne im Theater
parallelos
parallelus: parallel, gleichlaufend, ähnlich, entsprechend, Parallele, Parallelkreis (Geographie)
parallelus: parallel, gleichlaufend, ähnlich, entsprechend, Parallele, Parallelkreis (Geographie)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proscaenii
proscaenium: Proscenium, Vorbühne, Bühnenraum vor dem Vorhang
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
scaenae
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
secat
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
signantur
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum