Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  125

Ex his trigonis cuius latus fuerit proximum scaenae, ea regione, qua praecidit curvaturam circinationis, ibi finiatur scaenae frons, et ab eo loco per centrum parallelos linea ducatur, quae disiungat proscaenii pulpitum et orchestrae regionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.875 am 02.01.2023
Aus diesen Dreiecken soll die Seite, die dem Bühnengebäude am nächsten liegt, bestimmen, wo die Vorderwand endet, und zwar genau an dem Punkt, an dem sie die Krümmung des Kreises schneidet. Von diesem Punkt aus ziehe man eine Linie parallel durch das Zentrum, um das erhöhte Bühnenpodium vom Orchesterbereich zu trennen.

von lana978 am 18.09.2021
Von diesen Dreiecken, deren Seite der Bühnenfront am nächsten sein wird, an jener Stelle, wo sie die Krümmung des Kreises durchschneidet, soll dort die Bühnenfassade enden, und von diesem Punkt durch das Zentrum soll eine parallele Linie gezogen werden, die das Podium des Proszeniums und den Bereich der Orchesterfläche trennt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circinationis
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
curvaturam
curvatura: Krümmung, Biegung, Wölbung, Kurve, Bogen
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
disiungat
disjungere: trennen, absondern, loslösen, auseinanderfügen
ducatur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finiatur
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
orchestrae
orchestra: Orchester, Orchesterraum, Platz vor der Bühne im Theater
parallelos
parallelus: parallel, gleichlaufend, ähnlich, entsprechend, Parallele, Parallelkreis (Geographie)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecidit
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
proscaenii
proscaenium: Proscenium, Vorbühne, Bühnenraum vor dem Vorhang
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
pulpitum
pulpitum: Bühne, Gerüst, Schafott, Kanzel, Tribüne
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regionem
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
scaenae
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
trigonis
trigonum: Dreieck, Triangel, dreieckige Fläche
trigonus: dreieckig, dreiwinklig, Dreieck, dreieckige Figur, Beruhigungspille
trigon: Dreieck, dreieckige Figur, Ballspiel mit drei Spielern im Dreieck (in Thermen), kleiner harter Ball

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum