Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  220

At sedare sitim fluvii fontesque vocabant, ut nunc montibus e magnis decursus aquai claricitat late sitientia saecla ferarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.908 am 21.06.2023
Aber Flüsse und Quellen riefen, um den Durst zu stillen, so wie jetzt der Wasserlauf von großen Bergen weit und breit die dürstenden Geschlechter der wilden Tiere erhellt.

von lewin.e am 16.01.2021
Die Flüsse und Quellen lockten sie, ihren Durst zu stillen, genauso wie heute, wenn Bäche, die von hohen Bergen herabfließen, alle Arten von durstigen Wildtieren anziehen.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
sedare
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sitim
sitis: Durst
fluvii
fluvius: Fluß, Fluss, der Fluß, stream
vocabant
vocare: rufen, nennen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
montibus
mons: Gebirge, Berg
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
decursus
decurrere: herablaufen
decursus: das Hinablaufen
aquai
aqua: Wasser
claricitat
claricitare: EN: recall, recollect, remember, recollect, remember
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
sitientia
sitiens: dürstend, durstig, producing thirst, arid, dry, parched, thirsty (for)
sitire: durstig sein
saecla
saeclum: Zeitalter, Generation, Ära
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum