Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  146

Et quoniam toto sentimus corpore inesse vitalem sensum et totum esse animale videmus, si subito medium celeri praeciderit ictu vis aliqua, ut sorsum partem secernat utramque, dispertita procul dubio quoque vis animai et discissa simul cum corpore dissicietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin911 am 05.08.2013
Da wir spüren, dass die Lebenskraft sich durch unseren gesamten Körper erstreckt und wir sehen, dass der ganze Körper lebendig ist, würde die Lebenskraft zweifellos geteilt und verstreut werden, wenn eine Kraft ihn plötzlich mit einem schnellen Schlag in zwei Teile zerschneiden würde, und zwar gemeinsam mit dem getrennten Körper.

von paula933 am 03.09.2023
Und da wir im ganzen Körper jenen Lebensempfindung wahrnehmen und sehen, dass er vollständig beseelt ist, würde, wenn plötzlich durch einen schnellen Schlag eine Kraft die Mitte durchschneiden sollte, so dass sie beide Teile voneinander trennt, die Kraft der Seele ohne Zweifel, gleichzeitig mit dem Körper geteilt und zerschnitten, zersplittert werden.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
animai
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animale
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discissa
discindere: zerreißen, in Stücke reißen, aufteilen, verteilen
discissus: zerrissen, aufgerissen, gespalten, geteilt
dispertita
dispertire: verteilen, austeilen, aufteilen, verteilen unter, auseinanderteilen
dissicietur
dissicere: zerbrechen, zerschlagen, zerstören, zerstreuen, vernichten
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praeciderit
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
secernat
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
sensum
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sentimus
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sorsum
sursum: aufwärts, empor, hinauf, nach oben
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utramque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitalem
vitalis: lebenswichtig, lebenskräftig, Leben spendend, zum Leben gehörig, wesentlich, lebhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum