Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  187

Quod quoniam nostro quoque constat corpore certum dispositumque videtur ubi esse et crescere possit sorsum anima atque animus, tanto magis infitiandum totum posse extra corpus durare genique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.j am 17.05.2024
Da wir deutlich sehen können, dass Seele und Geist in unserem Körper existieren, wo sie leben und wachsen können, müssen wir umso sicherer sein, dass sie außerhalb des Körpers nicht existieren oder entstehen können.

von ahmed.z am 07.04.2015
Da dies in unserem Körper als gewiss und festgestellt erscheint, wo Seele und Geist getrennt existieren und wachsen können, muss umso mehr bestritten werden, dass das Ganze außerhalb des Körpers bestehen und hervorgebracht werden kann.

Analyse der Wortformen

anima
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corpore
corpus: Körper, Leib
corpus
corpus: Körper, Leib
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
infitiandum
infitiari: leugnen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sorsum
sursum: aufwärts, aufwärts, empor, on high
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum