Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  035

Quod quoniam nostro quoque constat corpore certum dispositumque videtur ubi esse et crescere possit seorsum anima atque animus, tanto magis infitiandum totum posse extra corpus formamque animalem putribus in glebis terrarum aut solis in igni aut in aqua durare aut altis aetheris oris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.917 am 31.10.2015
Da es in unserem Körper als feststehend und geordnet gilt, wo Seele und Geist getrennt existieren und wachsen können, muss umso mehr bestritten werden, dass sie vollständig außerhalb des Körpers und der Lebensform in faulenden Erdklumpen oder im Feuer der Sonne oder im Wasser oder in den hohen Regionen des Äthers bestehen können.

von lia.839 am 08.02.2020
Da wir mit Sicherheit wissen, dass unsere Seele und unser Geist ihren eigenen Ort zum Existieren und Wachsen innerhalb unseres Körpers haben, müssen wir umso entschiedener die Vorstellung ablehnen, dass sie vollständig außerhalb eines lebenden Körpers überleben könnten – sei es in vermoderder Erde, im Feuer der Sonne, im Wasser oder in den Höhen des Himmels.

Analyse der Wortformen

aetheris
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
altis
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
anima
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animalem
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aqua
aqua: Wasser
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corpore
corpus: Körper, Leib
corpus
corpus: Körper, Leib
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
formamque
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
que: und
glebis
gleba: EN: clod/lump of earth/turf
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infitiandum
infitiari: leugnen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putribus
puter: faul, decaying
putris: EN: rotten, decaying
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seorsum
seorsum: abgesondert, Abschied nehmen, abseits, apart from the rest
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terrarum
terra: Land, Erde
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum