Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  034

Quod si posset enim, multo prius ipsa animi vis in capite aut umeris aut imis calcibus esse posset et innasci quavis in parte soleret, tandem in eodem homine atque in eodem vase manere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne914 am 14.10.2020
Denn wenn es tatsächlich möglich wäre, würde die Kraft des Geistes viel eher im Kopf oder in den Schultern oder an den untersten Fersen sein und sich gewöhnlicherweise an irgendeinem Ort ausbilden können, schließlich im selben Menschen und in demselben Gefäß verbleiben können.

von lucas.d am 11.03.2021
Denn wenn dies möglich wäre, könnte die Kraft des Geistes viel leichter im Kopf, in den Schultern oder sogar in den Fersen existieren und sich regelmäßig in jedem beliebigen Teil ausbreiten, während sie dennoch in derselben Person und demselben Behälter verbleibt.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
enim
enim: nämlich, denn
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
umeris
umere: feucht sein
umerus: Schulter, Oberarm
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
imis
imus: unterster, niedrigster
calcibus
calcis: Ferse, Kalk
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, lime
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
et
et: und, auch, und auch
innasci
innasci: in etwas wachsen, geboren werden (in)
quavis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
soleret
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eodem
eodem: ebendahin
homine
homo: Mann, Mensch, Person
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eodem
eodem: ebendahin
vase
vas: Gefäß, Vase, Bürge
vasus: EN: vessel/dish
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum