Inde ubi iam morbi reflexit causa, reditque in latebras acer corrupti corporis umor, tum quasi vaccillans primum consurgit et omnis paulatim redit in sensus animamque receptat.
von lanah965 am 20.12.2019
Wenn dann die Ursache der Krankheit zurückgewichen ist und der scharfe Saft des verdorbenen Körpers sich in seine Verstecke zurückzieht, erhebt er sich zunächst wie taumelnd und kehrt nach und nach in alle Sinne zurück und gewinnt seinen Geist wieder.
von marwin.856 am 18.09.2015
Sobald dann die Krankheit zu verblassen beginnt und die giftigen Säfte sich in die Tiefen des Körpers zurückziehen, erhebt sich der Mensch zunächst schwankend und gewinnt allmählich seine Sinne und sein Bewusstsein zurück.