Non iam certamine agresti stipitibus duris agitur sudibusue praeustis, sed ferro ancipiti decernunt atraque late horrescit strictis seges ensibus, aeraque fulgent sole lacessita et lucem sub nubila iactant: fluctus uti primo coepit cum albescere uento, paulatim sese tollit mare et altius undas erigit, inde imo consurgit ad aethera fundo.
von elena.q am 03.03.2014
Nicht mehr wird der Wettkampf mit bäuerischer Härte, mit harten Pflöcken und feuerverhärteten Stangen ausgetragen, sondern mit zweischneidigem Eisen entscheiden sie, und dunkel wogen weithin die Saaten mit gezückten Schwertern, und Bronze blitzt, von der Sonne herausgefordert, und Licht werfen sie unter den Wolken: gerade wie wenn eine Welle erst beginnt, vom Wind weiß zu werden, allmählich erhebt sich das Meer und höher trägt es die Wogen, dann vom tiefsten Grund steigt es auf zum Himmel.
von victoria.u am 08.02.2021
Sie kämpfen nicht mehr mit primitiven Waffen wie harten Stöcken und feuerverhärteten Speeren, sondern prallen mit scharfen Stahlschwertern aufeinander, und überall starrt ein düsterer Wald gezückter Klingen, während bronzene Rüstungen in der Sonne blitzen und Licht bis in die Wolken werfen. Wie wenn der erste Wind beginnt, Wellen weiß werden zu lassen, und das Meer sich allmählich aufbäumt, seine Wellen immer höher hebend, bis es schließlich aus den Tiefen emporsteigt, ganz hinauf zum Himmel.