Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  151

Non iam certamine agresti stipitibus duris agitur sudibusue praeustis, sed ferro ancipiti decernunt atraque late horrescit strictis seges ensibus, aeraque fulgent sole lacessita et lucem sub nubila iactant: fluctus uti primo coepit cum albescere uento, paulatim sese tollit mare et altius undas erigit, inde imo consurgit ad aethera fundo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.q am 03.03.2014
Nicht mehr wird der Wettkampf mit bäuerischer Härte, mit harten Pflöcken und feuerverhärteten Stangen ausgetragen, sondern mit zweischneidigem Eisen entscheiden sie, und dunkel wogen weithin die Saaten mit gezückten Schwertern, und Bronze blitzt, von der Sonne herausgefordert, und Licht werfen sie unter den Wolken: gerade wie wenn eine Welle erst beginnt, vom Wind weiß zu werden, allmählich erhebt sich das Meer und höher trägt es die Wogen, dann vom tiefsten Grund steigt es auf zum Himmel.

von victoria.u am 08.02.2021
Sie kämpfen nicht mehr mit primitiven Waffen wie harten Stöcken und feuerverhärteten Speeren, sondern prallen mit scharfen Stahlschwertern aufeinander, und überall starrt ein düsterer Wald gezückter Klingen, während bronzene Rüstungen in der Sonne blitzen und Licht bis in die Wolken werfen. Wie wenn der erste Wind beginnt, Wellen weiß werden zu lassen, und das Meer sich allmählich aufbäumt, seine Wellen immer höher hebend, bis es schließlich aus den Tiefen emporsteigt, ganz hinauf zum Himmel.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
agresti
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
stipitibus
stipes: Pfahl, Pfosten
duris
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
praeustis
praeurere: EN: scorch at the extremity or on the surface
praeustus: vorn angebrannt
sed
sed: sondern, aber
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
ancipiti
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
decernunt
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
atraque
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
que: und
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
horrescit
horrescere: starr werden
strictis
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
seges
secare: schneiden
seges: Saatfeld, Saat
ensibus
ensis: zweischneidiges Langschwert
aeraque
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
que: und
fulgent
fulgere: glänzen, strahlen, blitzen
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
lacessita
lacessere: reizen
et
et: und, auch, und auch
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
sub
sub: unter, am Fuße von
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
iactant
iactare: werfen, schmeißen
fluctus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
uti
uti: gebrauchen, benutzen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
coepit
coepere: anfangen, beginnen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
albescere
albescere: EN: become white/pale/light-colored/white with age
uento
venire: kommen
ventus: Wind
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
tollit
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
et
et: und, auch, und auch
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
erigit
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
consurgit
consurgere: gemeinsam sich erheben
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
fundo
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum