Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  113

Quin etiam subito vi morbi saepe coactus ante oculos aliquis nostros, ut fulminis ictu, concidit et spumas agit, ingemit et tremit artus, desipit, extentat nervos, torquetur, anhelat inconstanter, et in iactando membra fatigat, ni mirum quia vis morbi distracta per artus turbat agens animam, spumans ut in aequore salso ventorum validis fervescunt viribus undae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.869 am 26.08.2021
Mehr noch: Jemand, plötzlich von der Gewalt der Krankheit überwältigt, bricht oft vor unseren Augen zusammen, als wäre er vom Blitzschlag getroffen, schäumt aus dem Mund, stöhnt und zittert. Er verliert die Sinne, seine Muskeln verkrampfen sich, der Körper verzerrt sich, er keucht unregelmäßig nach Luft und erschöpft sich im wilden Zucken seiner Gliedmaßen. Dies geschieht, weil die Kraft der Krankheit, die sich durch die Glieder ausbreitet, die Seele verstört, ganz wie starke Winde die Wellen im salzigen Meer aufpeitschen.

von lynn.938 am 15.11.2020
Ja mehr noch, oft plötzlich von der Gewalt der Krankheit gezwungen, fällt vor unseren Augen jemand nieder, als würde ein Blitzschlag ihn treffen, schäumt und stöhnt, zittert in den Gliedern, verliert den Verstand, reckt die Nerven, windet sich, atmet unregelmäßig und ermüdet durch das Werfen der Glieder, nichts Wundersames, weil die Kraft der Krankheit, über die Glieder verteilt, die treibende Seele stört, ganz wie im salzigen Meer die Wellen durch die starken Winde aufgewühlt werden.

Analyse der Wortformen

aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
agens
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agit
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
anhelat
anhelare: EN: pant, gasp
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
artus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
coactus
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
concidit
concidere: umfallen, zusammenbrechen
desipit
desipere: unsinnig handeln
distracta
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fatigat
fatigare: abhetzen
fervescunt
fervescere: sich erhitzen
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
iactando
iactare: werfen, schmeißen
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inconstanter
inconstanter: EN: irregularly, inconsistently, capriciously, irresolutely
ingemit
ingemere: seufzen (über), stöhnen
membra
membrum: Körperteil, Glied
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
morbi
morbus: Krankheit, Schwäche
nervos
nervus: Muskel, Sehne, Macht, Stärke, Kraft, Saite, Nerv
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oculos
oculus: Auge
per
per: durch, hindurch, aus
quia
quia: weil
Quin
quin: dass, warum nicht
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
salso
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salsum: EN: salted things (pl.)
salsus: gesalzen, salty, preserved in salt
spumans
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
spumas
spuma: Schaum, froth
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
torquetur
torquere: drehen, verdrehen, foltern
tremit
tremere: zittern
turbat
turbare: stören, verwirren
undae
unda: Woge, Welle
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
validis
validus: gesund, kräftig, stark
ventorum
venire: kommen
ventus: Wind
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum