Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  112

At quae cumque queunt conturbari inque pediri, significant, paulo si durior insinuarit causa, fore ut pereant aevo privata futuro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob874 am 19.06.2022
Aber alles, was beschädigt oder gebrochen werden kann, zeigt, dass es letztendlich zerstört wird, wenn eine hinreichend starke Kraft auf es einwirkt und seiner zukünftigen Existenz beraubt wird.

von caspar.911 am 22.07.2019
Aber was immer gestört und behindert werden kann, deutet darauf hin, dass es, wenn eine etwas härtere Ursache eindringt, vergehen wird, der zukünftigen Zeit beraubt.

Analyse der Wortformen

aevo
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
conturbari
conturbare: verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, in Verwirrung bringen, in Unordnung bringen, in Schulden stürzen, zahlungsunfähig machen
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
durior
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
futuro
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insinuarit
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pereant
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
privata
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
queunt
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
significant
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum