Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  104

Nam vel ut infirmo pueri teneroque vagantur corpore, sic animi sequitur sententia tenvis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.t am 12.06.2022
Wie Kinder auf schwachen und zerbrechlichen Beinen taumeln, so sind auch ihre Gedanken schwach und unsicher.

von moritz919 am 24.02.2017
Denn wie Kinder mit schwachem und zarten Körper umherirren, so folgt das gebrechliche Urteil des Geistes.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
corpore
corpus: Körper, Leib
infirmo
infirmare: schwächen
infirmum: schwach
infirmus: schwach, krank, one who is sick/infirm
Nam
nam: nämlich, denn
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
teneroque
que: und
tener: zart, jung
tenvis
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vagantur
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum