Contemplator enim, cum solis lumina cumque inserti fundunt radii per opaca domorum: multa minuta modis multis per inane videbis corpora misceri radiorum lumine in ipso et vel ut aeterno certamine proelia pugnas edere turmatim certantia nec dare pausam, conciliis et discidiis exercita crebris; conicere ut possis ex hoc, primordia rerum quale sit in magno iactari semper inani.
von isabel.936 am 15.03.2020
Betrachte wahrlich, wenn das Sonnenlicht und eingefügte Strahlen durch die dunklen Orte der Häuser fließen: Viele winzige Körper wirst du auf vielfältige Weise durch die Leere gemischt sehen im Licht der Strahlen selbst, und gleichsam in ewigem Kampf Schlachten und Kämpfe liefern in Scharen streitend und keine Pause gebend, durch Zusammenkünfte und Trennungen häufig geübt; so dass du vermuten kannst, welcher Art die Urelemente der Dinge sind, die stets in der großen Leere umhergeworfen werden.
von maila.r am 24.04.2020
Betrachte nur, wenn Sonnenlicht durch Fenster in ein dunkles Haus strömt: Du wirst unzählige winzige Teilchen sehen, die sich auf vielfältige Weise durch den leeren Raum bewegen und im Licht der Sonnenstrahlen vermischen. Wie Armeen in einem endlosen Kampf, prallen sie aufeinander und kämpfen in Gruppen, ruhen nie, vereinen und trennen sich ständig. Daraus kannst du dir eine Vorstellung davon machen, wie die Grundbausteine der Materie im weiten Leeren des Raumes immer in Bewegung sind.