Nec tamen esse ulla de parte in rebus inane concedit neque corporibus finem esse secandis.
von maja.w am 30.07.2016
Nichtsdestoweniger gesteht er nicht zu, dass es in den Dingen an irgendeiner Stelle eine Leere gibt, noch dass es ein Ende des Schneidens von Körpern gebe.
von heinrich.x am 16.11.2015
Er akzeptiert nicht, dass es irgendeine Leere in den Dingen gibt, noch dass es eine Grenze der Teilbarkeit von Körpern gibt.