Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  170

Nec tamen est ut qui cum perfectis insinuentur corporibus; neque enim poterunt suptiliter esse conexae neque consensu contagia fient.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.9951 am 09.02.2017
Jedoch ist es nicht so, dass sie sich mit vollkommenen Körpern einschleichen können; denn weder werden sie fein miteinander verbunden sein noch werden Berührungen durch Übereinstimmung geschehen.

von anabelle.g am 24.01.2024
Dennoch können sie sich nicht mit festen Körpern verschmelzen; sie wären weder imstande, feine Verbindungen zu bilden noch Kontakte durch natürliche Harmonie zu erschaffen.

Analyse der Wortformen

conexae
conectere: verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, vereinigen
consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
contagia
contagium: Berührung, Ansteckung, Ansteckungsstoff, schädlicher Einfluss
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fient
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
insinuentur
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
perfectis
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
poterunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
suptiliter
suptiliter: subtil, fein, genau, präzise, scharfsinnig, klug, raffiniert
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum