Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  171

Denique cur acris violentia triste leonum seminium sequitur, volpes dolus, et fuga cervos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.k am 24.08.2018
Und warum ist es, dass heftige Gewalt stets die Löwen, List die Füchse und Flucht die Hirsche begleitet?

von emanuel9884 am 15.02.2020
Warum folgt schließlich heftige Gewalt dem grimmigen Geschlecht der Löwen, Dolus dem Fuchs und Fuga den Hirschen?

Analyse der Wortformen

acris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
cervos
cervos: EN: stag/deer
cervus: Hirsch
cur
cur: warum, wozu
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dolus
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
et
et: und, auch, und auch
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
leonum
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
seminium
semen: Samen
sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
triste
triste: traurig, traurig, sorrowfully
tristis: traurig
violentia
violens: EN: violent
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, aggressiveness
volpes
volpes: EN: fox

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum