Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  172

A patribus datur et a patrius pavor incitat artus, et iam cetera de genere hoc cur omnia membris ex ineunte aevo generascunt ingenioque, si non, certa suo quia semine seminioque vis animi pariter crescit cum corpore quoque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.z am 23.03.2024
Von Vätern wird es gegeben und väterliche Furcht regt die Glieder an, und nun alle anderen Dinge dieser Art, warum sie in den Gliedern vom Beginn des Lebens wachsen und im Charakter, wenn nicht weil durch ihr eigenes Saatgut und generatives Material die Kraft des Geistes gleichmäßig mit jedem Körper wächst.

von tea.9952 am 13.06.2015
Diese Eigenschaften werden von unseren Vätern vererbt, und väterliche Angst erregt unsere Gliedmaßen, und nun entwickeln sich alle anderen Merkmale dieser Art in unseren Körpern und Geistern von frühem Lebensalter an - sicherlich weil die Kraft des Geistes zusammen mit dem Körper durch deren eigenes Saatgut und genetisches Material heranwächst.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aevo
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
artus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
corpore
corpus: Körper, Leib
crescit
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cur
cur: warum, wozu
datur
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
generascunt
generascere: erzeugt werden
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
incitat
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
ineunte
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
ingenioque
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
que: und
membris
membrum: Körperteil, Glied
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
patribus
pater: Vater
patrius
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pavor
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
quia
quia: weil
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
semine
semen: Samen
si
si: wenn, ob, falls
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum