Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  190

At manifesta palam res indicat inquis in auras aeris e terra res omnis crescere alique; et nisi tempestas indulget tempore fausto imbribus, ut tabe nimborum arbusta vacillent, solque sua pro parte fovet tribuitque calorem, crescere non possint fruges arbusta animantis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.v am 15.06.2013
Aber offensichtlich, wie du sagst, zeigt sich deutlich, dass alles aus der Erde wächst und in die Luft aufsteigt; und ohne dass das gute Wetter rechtzeitig Regen bringt, um die Pflanzen mit Feuchtigkeit zum Schwanken zu bringen, und ohne dass die Sonne ihren Teil beiträgt, indem sie Wärme spendet, können weder Feldfrüchte noch Bäume noch Lebewesen wachsen.

von sophia.u am 28.03.2016
Offensichtlich, sagst du, zeigt die offenkundige Tatsache, dass alle Dinge aus der Erde in die Lüfte der Atmosphäre wachsen und gedeihen; und wenn die Witterung nicht mit günstiger Zeit durch Regen gewährt, so dass die Sträucher sich mit der Feuchtigkeit der Regenwolken bewegen, und die Sonne ihrerseits wärmt und Hitze bereitstellt, können die Feldfrüchte, Sträucher und lebenden Wesen nicht wachsen.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
animantis
animans: belebt, lebend
animantis: belebt
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
arbusta
arbustare: EN: plant (with trees), forest, reforest
arbustum: Baumpflanzung, copse, plantation, grove of trees
arbustus: mit Bäumen bepflanzt
At
at: aber, dagegen, andererseits
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
calorem
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
crescere
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
fausto
faustus: gesegnet, günstig, beglückend
fovet
fovere: hegen, wärmen
fruges
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
imbribus
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indicat
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indulget
indulgere: nachsichtig
inquis
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
manifesta
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
nimborum
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
solque
que: und
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tabe
tabere: schmelzen
tabes: Verwesung
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
terra
terra: Land, Erde
tribuitque
que: und
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vacillent
vacillare: wackeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum